Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Über uns – oder besser – über den Flow

Unsere Mission: Dein Flow.

Vertical Flow steht für eine klare Idee:
Kleidung soll dich nicht stören – sondern dich unterstützen.

Wir entwickeln Kletterhosen, Tops und Shirts, die dir helfen, im Moment zu bleiben – ob beim Hooken, Dyno, Wandern oder beim Chillen auf der Matte.

Bewegungsfreiheit, Komfort und ehrliches Design.
Keine Kompromisse und viel Leidenschaft fürs Detail.

Hi, ich bin Aga – Gründerin von Vertical Flow, leidenschaftliche Kletterin und Boulderin seit über 25 Jahren.

Gebürtig aus Polen, habe ich mich vor 20 Jahren in das Frankenjura verliebt und diesen Ort zu meinem jetzigen Zuhause gewählt.

Ich liebe es, im Flow zu sein – und möchte dir mit unserer Kleidung helfen, deinen eigenen Flow zu finden.

Wie alles begann

Während meiner einjährigen Kletterreise – beim Projektieren meiner Traumtour in Frankenjura – wurde mir eines klar: Die richtige Kletterkleidung kann dich tragen oder bremsen. Bei allen meinen Kletterhosen gab es diesen typischen Moment: „Erstmal das Hosenbein hochziehen, dann das Bein ansetzen.“ Etwas hat immer gezwickt, gerutscht oder eingeengt.

Als ich meine Kletterfreunde darauf ansprach, wurde klar – es geht nicht nur mir so.

Also habe ich etwas unternommen.

Ich startete eine Umfrage mit über 350 Kletternden und Bouldernden. Ich wollte wissen: Was stört euch? Was wünscht ihr euch?

Mit euren ehrlichen Antworten – und unzähligen Feldtests draußen, in der Halle, am Fels und beim Highlinen – entstand sie: die bequemste Kletterhose der Welt.

Hochwertige Stoffe, nachhaltige Produktion, kurze Lieferwege

Kurze Lieferwege, faire Arbeitsbedingungen und die Unterstützung traditioneller Handwerksbetriebe sind bei Vertical Flow selbstverständlich.

Hochwertige Stoffe

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Stoffe– wie unsere einzigartige 4‑Way‑Stretch-Baumwolle, die sich in alle Richtungen dehnt und bei intensiven Einsatz überzeugt.

Für volle Bewegungsfreiheit, ohne dass du dein Hosenbein hochziehen musst –die Hose kommt einfach mit.

Designed in Frankenjura

Alle Ideen und Designs entstehen im Herzen des Sportkletterns – dem Frankenjura.

Dort werden sie ausgiebig getestet und so lange weiterentwickelt, bis wir das fränkische „Basst scho“ hören – und wirklich sicher sind, dass alles sitzt, passt und hält, was es verspricht, damit du mit dem Produkt zufrieden wirst.

Nachhaltige Produktion

Unsere Hosen und Tops werden fair und nachhaltig in kleinen europäischen Produktionsstätten in Polen gefertigt.

Unsere T-Shirts aus 100 % Bio-Baumwolle kaufen wir bei einem vertrauten Lieferanten und lassen diese in Polen bedruckt.

Und der Name Vertical Flow?

Flow ist klar.

Vertical kommt natürlich vom Klettern, aber auch vom 4 Way-Strech Stoff, den wir für den Großteil unserer Hosen benutzen. Dieser, im vergleich zu herkömmlichen Hosen, dehnt sich nicht nur horizontal, sondern eben auch Vertical für volle Bewegungsfreiheit.

Deswegen ist kein Hosenbein hochheben von dem nächsten Zug mehr nötig. Die Hose kommt einfach mit. 

Wie zeigt man eigentlich „bequem“ auf einem Bild?

Gute Produkte verdienen gute Fotos – und genau die haben wir dank der großartigen Unterstützung unserer Community.

Unsere Bilder erzählen Geschichten von Bewegung, Freiheit und Stil. Und das ist nur möglich, weil sich so viele tolle Menschen eingebracht haben: inspirierende Models, leidenschaftliche Athleten, enge Freunde – und talentierte Fotografen, die unser Lebensgefühl perfekt einfangen: Stefan Riedl, Matthias Hüther, Carles de Diego Boguñá, Bartek Gralewicz, Mateusz Iwańczyk und Michał Głoś.

Ihr seid ein wichtiger Teil von Vertical Flow. Danke für eure Energie, euren Blick und euren Support. 🙌

Danke, dass du hier bist.

Vertical Flow ist zwar eine neue Outdoor-Marke – aber wir bringen jede Menge Erfahrung aus dem Kletter- und Bouldersport mit.

Wir arbeiten mit den besten Produktionsstätten, mit tollen Athleten und kennen die Anforderungen am Fels, und wissen genau, wie sich Kleidung anfühlen muss, wenn du 30 Meter über dem Boden hängst – oder ein Mantle dich alles kostet.

Schau dich um, wähle deine Lieblingsstücke aus und finde deinen Flow.